Solceller | Lånekalkulator | Planering | Paras Pikavippi | Livsforsikring | Hjemmealarm | Søk Kredittkort | Billig Advokat
M
  • Magazin für Reportagen
  • Weltarchiv
    • Close
    • Afrika
      • Close
      • Nordafrika
      • Ostafrika
      • Südliches Afrika
      • Close
    • Amerika
      • Close
      • Nordamerika
      • Lateinamerika
      • Close
    • Asien
      • Close
      • Vorderasien
      • Zentralasien
      • Ostasien
      • Südostasien
      • Südasien
      • Close
    • Europa
      • Close
      • Westeuropa
      • Osteuropa
      • Nordeuropa
      • Südeuropa
      • Close
    • Ozeanien
    • Close
  • Themen
    Close
    • Geschichte
    • Religion
    • Bräuche
    • Minderheiten
    • Schicksale
    • Gesellschaft
    • Konflikte
    • Abenteuer
    • Reise
    • Tiere
    • Sport
    • Wirtschaft
    Close
  • Autoren
  • Über uns
    • Close
    • Close

Afrika

Kenia
Slum mit Stil
1. März 2020

In Kenias Hauptstadt Nairobi wohnt ein Drittel der Bevölkerung in Slums. Eine Million Menschen organisieren ihr Leben zwischen Bretter-Hütten, Rohbauten und Müll. Doch anstatt darüber zu jammern, wollen einige das Beste daraus machen.

Algerien
Wo die Zeit still steht
20. März 2018

Wenn man ein Lineal auf eine Mittelmeerkarte legt, kann man fast eine Senkrechte im rechten Winkel von Barcelona nach Algier ziehen, der Hauptstadt Algeriens – des größten Landes Afrikas. Unser Autor hat sich auf die gegenüberliegende Seite begeben und ein unbeweglich wirkendes, starres Land vorgefunden, dessen ambitionierte Jugend die letzte Rettung sein könnte.

Uganda
Gott liebt die Alten
11. Dezember 2017

Während die Industrieländer noch über das bedingungslose Grundeinkommen diskutieren, ist es in Uganda bereits Realität – zumindest bei den ärmsten Senioren. Unser Autor war bei der Auszahlung in einem kleinen Dorf dabei.

Äthiopien
Der Hüter der zehn Gebote
9. November 2015

Wo ist die Bundeslade, in denen die biblischen zehn Gebote aufbewahrt werden? Die Äthiopier glauben: in ihrer heiligen Stadt Aksum. Dort darf sie nur ein Mann pro Generation zu Gesicht bekommen. Unser Autor Philipp Hedemann hat den Erben von Moses besucht.

Namibia
Radieschen in der Wüste
17. August 2015

Ende des neunzehnten Jahrhunderts ist Deutschland in das europäische Rennen um Kolonien eingestiegen. Das erste Schutzgebiet entstand in der Lüderitzbucht im heutigen Namibia. Ein Besuch, einhundert Jahre nach dem Ende der deutschen Herrschaft.

Ägypten
„Der Staat ist unser größter Feind“
4. Mai 2015

Nach dem Gesetz ist Homosexualität in Ägypten nicht verboten. Trotzdem gehen die Sicherheitsbehörden dagegen vor und machen Jagd auf Schwule und Lesben. Viele fliehen aus dem Land oder führen ein Leben im Untergrund.

Ägypten
Mit Schauspiel gegen Genitalverstümmelung
2. März 2015

Beschneidung von jungen Mädchen in Ägypten gilt als Tradition, obwohl es verboten ist – und soll zudem die Frauen auf dem rechten Weg halten. Eine Theatergruppe versucht mit ihrem Spielen gegen die Genitalverstümmelung anzugehen.

Namibia
„Überall auf dem Boden war Blut“
24. November 2014

Der Mittelgewichtsboxer Mujandjae Kasuto gilt als Namibias größte Medaillenhoffnung seit dem Sprinter Frankie Fredericks. Unser Autor Felix Mescoli hat ihn in seiner Küche in einem Windhoeker Armenviertel besucht.

Marokko
Ohne Wasser kein Leben
13. Oktober 2014

Hassan Morssli erlebt jeden Tag, was es heißt, in Marokko von der Natur abhängig zu sein. Das dringend benötigte Wasser für seine Oase geht Jahr für Jahr ein Stück mehr verloren. Die Bauern in Südmarokko stolpern in einen Wettlauf zwischen Klimaveränderung und autodidaktischer Bauplanung.

Namibia
„Die großen Tiere sind am faulsten“
6. Oktober 2014

Beim Wandern in der Namib-Wüste in Namibia kann der Mensch sowohl die absolute Stille, als auch die Lebenskraft der Natur erleben. Unser Autor Felix Mescoli hat es ausprobiert. Eine Wanderung durch eine trockene, aber lebendige Welt.

12
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Copyright © WELTSEHER
Diese Website benutzt Cookies
Einstellungen OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Cookie-Erklärung

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, wenn dies für den erweiterten Betrieb dieser Webseite notwendig ist, etwa das Abspielen von eingebetteten Videos auf Youtube oder für den Versand unseres Newsletters. Sie können die Verwendung von Drittanbieter-Cookies ablehnen, diese Webseite funktioniert dann aber nur eingeschränkt.
Notwendig
immer aktiv

Für das einwandfreie Funktionieren der Website sind Cookies unbedingt erforderlich. In diese Kategorie fallen nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden solche bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Erhebung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analytik, Werbung und sonstige eingebettete Inhalte eingesetzt werden. Diese Cookies benötigen Ihre ausdrückliche Zustimmung.