M
  • Magazin für Reportagen
  • Weltarchiv
    • Close
    • Afrika
      • Close
      • Nordafrika
      • Ostafrika
      • Südliches Afrika
      • Close
    • Amerika
      • Close
      • Nordamerika
      • Lateinamerika
      • Close
    • Asien
      • Close
      • Vorderasien
      • Zentralasien
      • Ostasien
      • Südostasien
      • Südasien
      • Close
    • Europa
      • Close
      • Westeuropa
      • Osteuropa
      • Nordeuropa
      • Südeuropa
      • Close
    • Ozeanien
    • Close
  • Themen
    Close
    • Geschichte
    • Religion
    • Bräuche
    • Minderheiten
    • Schicksale
    • Gesellschaft
    • Konflikte
    • Abenteuer
    • Reise
    • Tiere
    • Sport
    • Wirtschaft
    Close
  • Autoren
  • Über uns
    • Close
    • Close

Reise

Nord Korea
Unterwegs in Nordkorea
20. September 2020

Nachdem ihm das Regime doch noch ein Visum ausgestellt hat, reist unser Autor durch Nordkorea. Umgeben von kommunistischer Architektur und dem Personenkult der Kims versucht er, eine Frage zu beantworten: Wie sind die Menschen hier wirklich?

Bulgarien
Ranch der Leidenschaften
31. März 2020

Unser Autor Markus Huth wollte auf einer Pferderanch in Bulgarien aushelfen und das Cowboy-Handwerk lernen. Am Ende war er froh, mit dem Leben davongekommen zu sein.

Mexiko
Das Königreich der Schlange
15. Oktober 2017

Wer sich für die Geschichte der Maya interessiert, aber Touristenhorden vermeiden möchte, sollte nach Calakmul reisen. Die Stadt gehörte seinerzeit zu den mächtigsten Königreichen der Mayawelt und wird gegenwärtig noch zum Großteil von dichtem Regenwald überwuchert.

Griechenland
Good Decisions never make Great Stories
8. Januar 2017

I'm a 25-year-old bloke from Australia who grew up on a farm and has worked in electrical maintenance for the past few years. I'm just over one month into my 6-month bicycle tour across Europe from Greece to Scotland.

Griechenland
Unter Mönchen
25. September 2015

Athos ist eine autonome Mönchsgemeinde in Griechenland. Mit der Krise, Flüchtlingen oder EU-Politik haben die Kleriker auf dem heiligen Berg nichts am Hut. Besuch eines Ortes, an dem die Zeit stehen geblieben ist.

Myanmar
Myanmar erwacht
29. März 2015

Nach langer Unterdrückung endete 2010 in Myanmar, ehemals Burma, offiziell die Militärdiktatur. Seitdem öffnet sich das Land immer mehr für den Tourismus. Doch noch gibt es kaum entsprechende Infrastruktur und die alten Fäden der Militärjunta sind noch nicht ganz aus dem Land verschwunden.

Malediven
Traumwelt mit Schattenseiten
23. März 2015

Im indischen Ozean liegen die Malediven - ein islamischer Inselstaat. Die Inseln mit ihren weißen Sandstränden und dem türkisblauen Wasser sind ein inszeniertes Paradies für Touristen. Die wirklichen Probleme, vor denen die Republik steht, bleiben dem Pauschalurlauber verborgen.

Georgien
Ein Wurm oder keiner
8. Dezember 2014

Tschiatura ist eine kleine Bergarbeiterstadt in Georgien. Zu sowjetischen Zeiten bauten Tausende hier Mangaerz ab. Doch mittlerweile sind die Minen erschöpft und die meisten Menschen sind fort. Geblieben sind abenteuerliche Seilbahnkonstruktionen, die über der Stadt thronen.

USA
„Makai, Dude!“
27. Oktober 2014

In Kalifornien ist Surfen nicht nur Wassersport, sondern Kultur. Im Küstenort Oceanside gibt es dafür sogar ein Museum. Neben einem Hai-Gebiss und jeder Menge Brettern hütet das Haus ein ganz besonderes Exponat.

Namibia
„Die großen Tiere sind am faulsten“
6. Oktober 2014

Beim Wandern in der Namib-Wüste in Namibia kann der Mensch sowohl die absolute Stille, als auch die Lebenskraft der Natur erleben. Unser Autor Felix Mescoli hat es ausprobiert. Eine Wanderung durch eine trockene, aber lebendige Welt.

12
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright © WELTSEHER
Diese Website benutzt Cookies
Einstellungen OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Cookie-Erklärung

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, wenn dies für den erweiterten Betrieb dieser Webseite notwendig ist, etwa das Abspielen von eingebetteten Videos auf Youtube oder für den Versand unseres Newsletters. Sie können die Verwendung von Drittanbieter-Cookies ablehnen, diese Webseite funktioniert dann aber nur eingeschränkt.
Notwendig
immer aktiv

Für das einwandfreie Funktionieren der Website sind Cookies unbedingt erforderlich. In diese Kategorie fallen nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden solche bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Erhebung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analytik, Werbung und sonstige eingebettete Inhalte eingesetzt werden. Diese Cookies benötigen Ihre ausdrückliche Zustimmung.