M
  • Magazin für Reportagen
  • Weltarchiv
    • Close
    • Afrika
      • Close
      • Nordafrika
      • Ostafrika
      • Südliches Afrika
      • Close
    • Amerika
      • Close
      • Nordamerika
      • Lateinamerika
      • Close
    • Asien
      • Close
      • Vorderasien
      • Zentralasien
      • Ostasien
      • Südostasien
      • Südasien
      • Close
    • Europa
      • Close
      • Westeuropa
      • Osteuropa
      • Nordeuropa
      • Südeuropa
      • Close
    • Ozeanien
    • Close
  • Themen
    Close
    • Geschichte
    • Religion
    • Bräuche
    • Minderheiten
    • Schicksale
    • Gesellschaft
    • Konflikte
    • Abenteuer
    • Reise
    • Tiere
    • Sport
    • Wirtschaft
    Close
  • Autoren
  • Über uns
    • Close
    • Close

Reise

Vanuatu
Eine Reise zu den Landtauchern
15. September 2014

Der eher unbekannte Südseestaat Vanuatu hat ein einzigartiges Ritual: Landtauchen. Lediglich an Lianen befestigt, stürzen sich waghalsige Männer aus bis zu 30 Metern Höhe der Erde entgegen. Ein gefährliches Spektakel.

Südafrika
Sonne, Popcorn und ein Hauch von Horror
8. September 2014

Während der Apartheid sperrten die weißen Herrscher Südafrikas ihre politischen Gefangenen auf Robben Island ein. Nelson Mandela war einer von Tausenden. Heute führen ehemalige Gefangene Touristen über die Gefängnisinsel.

Kirgistan
Unterwegs in Kirgistan
1. September 2014

Zwischen China und Kasachstan liegt das Land der Kirgisen. Neben Pferden und Walnüssen soll es hier auch Terroristen geben. SIEH DIE WELT-Autor Markus Huth hat Kirgistan durchquert – und Angst hatte er eigentlich nur ein Mal.

Argentinien
Das verlassene Paradies
17. August 2014

Jahrelang diente die Kurstadt Villa Epecuén wohlhabenden Argentiniern als Urlaubsoase. Bis 1985 ein Damm brach und die Stadt überflutet wurde. Mehr als 20 Jahre später gibt der See die Stadt wieder frei. Ein Streifzug durch eine bedrückende Ruine.

Thailand
Das Tal der Elefanten
4. August 2014

In Thailand werden Elefanten für schwere Arbeit eingesetzt, dafür qualvoll trainiert und misshandelt. Eine Frau will das nicht länger hinnehmen und hat auf eigene Faust ein Refugium geschaffen, wo die Tiere in Frieden leben sollen.

Indonesien
Im Höllenschlund von Gunung Ijen
13. Juli 2014

Der aktive Vulkan Gunung Ijen gehört zu den gefährlichsten auf der indonesischen Insel Java. Täglich steigen Minenarbeiter in den Krater herab, um Schwefel abzubauen. Unsere Autorin Annabel Trautwein hat sich in den Höllenschlund gewagt.

Indien
Das stinkende Herz von Mumbai
6. Juli 2014

Dharavi ist Mumbais größtes Slumgebiet. Auf etwa zwei Quadratkilometern hausen und arbeiten bis zu eine Million Menschen. Hier leben viele von dem, was andere wegschmeißen. Touristen verirren sich nur sehr selten an diesen Ort.

12
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright © WELTSEHER
Diese Website benutzt Cookies
Einstellungen OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Cookie-Erklärung

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, wenn dies für den erweiterten Betrieb dieser Webseite notwendig ist, etwa das Abspielen von eingebetteten Videos auf Youtube oder für den Versand unseres Newsletters. Sie können die Verwendung von Drittanbieter-Cookies ablehnen, diese Webseite funktioniert dann aber nur eingeschränkt.
Notwendig
immer aktiv

Für das einwandfreie Funktionieren der Website sind Cookies unbedingt erforderlich. In diese Kategorie fallen nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden solche bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Erhebung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analytik, Werbung und sonstige eingebettete Inhalte eingesetzt werden. Diese Cookies benötigen Ihre ausdrückliche Zustimmung.