• Magazin für Reportagen
  • Weltarchiv
    • Afrika
      • Nordafrika
      • Ostafrika
      • Südliches Afrika
    • Amerika
      • Nordamerika
      • Lateinamerika
    • Asien
      • Vorderasien
      • Zentralasien
      • Ostasien
      • Südostasien
      • Südasien
    • Europa
      • Westeuropa
      • Osteuropa
      • Südeuropa
    • Ozeanien
  • Themen
    • Geschichte
    • Religion
    • Bräuche
    • Minderheiten
    • Schicksale
    • Gesellschaft
    • Konflikte
    • Abenteuer
    • Reise
    • Tiere
    • Sport
    • Wirtschaft
  • Autoren
  • Über uns

Gesellschaft

Algerien
Wo die Zeit still steht
20. März 2018

Wenn man ein Lineal auf eine Mittelmeerkarte legt, kann man fast eine Senkrechte im rechten Winkel von Barcelona nach Algier ziehen, der Hauptstadt Algeriens – des größten Landes Afrikas. Unser Autor hat sich auf die gegenüberliegende Seite begeben und ein unbeweglich wirkendes, starres Land vorgefunden, dessen ambitionierte Jugend die letzte Rettung sein könnte.

Uganda
Gott liebt die Alten
11. Dezember 2017

Während die Industrieländer noch über das bedingungslose Grundeinkommen diskutieren, ist es in Uganda bereits Realität – zumindest bei den ärmsten Senioren. Unser Autor war bei der Auszahlung in einem kleinen Dorf dabei.

USA
Ruhe jetzt!
2. September 2017

Kein Internet, kein Radio, keine Handys: In West Virginia befindet sich das größte Funkloch der USA. Die staatlich verordnete „stille Zone“ entwickelt sich zu einem Zufluchtsort für alle, die abschalten wollen. Oder müssen.

Iran
Die Afro-Iraner
14. Juli 2017

In den südlichen Provinzen des Iran leben auch Menschen mit afrikanischen Wurzeln. Die afro-iranische Minderheit bewahrt bis heute afrikanische Traditionen. Der Fotograf Mahdi Ehsaei hat einige Iraner*innen mit afrikanischen Vorfahren getroffen. Unsere Autorin Delia Friess hat ihn zu seiner Arbeit befragt.

Kirgistan
Die letzten Deutschen
21. April 2017

In Kirgisistan kämpft das letzte deutsche Dorf Zentralasiens gegen das Verschwinden. Markus Huth wollte es besuchen, stieß in der sektenartigen Gemeinde aber auf einige Schwierigkeiten.

USA
Highle Welt
14. April 2017

Seit im US-Bundesstaat Colorado das Kiffen erlaubt ist, boomt der Cannabis-Tourismus. Besonders beliebt: Organisierte Rundfahrten, inklusive Joint und Bierdose.

USA
Die letzten Trapper von Alaska
15. März 2017

Mike und Nate Turner glauben an ein Leben im Einklang mit der Natur. In der Weite und Abgeschiedenheit Alaskas wollen Vater und Sohn das harte und ursprüngliche Leben der alten Trap­per und Jäger führen – im Kampf mit der Natur. Doch ihre Reise in die einsame Wildnis macht sie zu Entdeckern und Lebensphilosophen.

USA
Die Unglücksraben
2. November 2015

Wer in einer Show auf dem New Yorker Broadway spielt, hat es als Schauspieler geschafft. Für Künstler mit Behinderung nahezu ein Ding der Unmöglichkeit. Um zu zeigen, dass auch sie Talent haben, hat eine kleine Gruppe abseits des Broadway ein eigenes Stück auf die künstlichen Beine gestellt.

China
So bunt kann eine Grauzone sein
31. August 2015

Mal sind sie winzig und versteckt, mal springen sie sofort ins Auge: Schriftzüge in allen Farben schmücken die grauen Wände Pekings. In Chinas Hauptstadt ist eine kleine, aber feine Graffiti-Szene entstanden. Und die Regierung? Zeigt sich überraschend tolerant. Ein Besuch.

Namibia
Radieschen in der Wüste
17. August 2015

Ende des neunzehnten Jahrhunderts ist Deutschland in das europäische Rennen um Kolonien eingestiegen. Das erste Schutzgebiet entstand in der Lüderitzbucht im heutigen Namibia. Ein Besuch, einhundert Jahre nach dem Ende der deutschen Herrschaft.

1234
  • Impressum
  • AGB
  • Kontakt
  • Copyright © 2014-2018 WELTSEHER
✖

Antworten abbrechen

Cancel