M
  • Magazin für Reportagen
  • Weltarchiv
    • Close
    • Afrika
      • Close
      • Nordafrika
      • Ostafrika
      • Südliches Afrika
      • Close
    • Amerika
      • Close
      • Nordamerika
      • Lateinamerika
      • Close
    • Asien
      • Close
      • Vorderasien
      • Zentralasien
      • Ostasien
      • Südostasien
      • Südasien
      • Close
    • Europa
      • Close
      • Westeuropa
      • Osteuropa
      • Nordeuropa
      • Südeuropa
      • Close
    • Ozeanien
    • Close
  • Themen
    Close
    • Geschichte
    • Religion
    • Bräuche
    • Minderheiten
    • Schicksale
    • Gesellschaft
    • Konflikte
    • Abenteuer
    • Reise
    • Tiere
    • Sport
    • Wirtschaft
    Close
  • Autoren
  • Über uns
    • Close
    • Close

Gesellschaft

Nord Korea
Unterwegs in Nordkorea
20. September 2020

Nachdem ihm das Regime doch noch ein Visum ausgestellt hat, reist unser Autor durch Nordkorea. Umgeben von kommunistischer Architektur und dem Personenkult der Kims versucht er, eine Frage zu beantworten: Wie sind die Menschen hier wirklich?

Georgien
Zusammen tanzen, zusammen kämpfen
27. Juli 2020

Georgien zählt zu den homophobsten Ländern der Welt. Die Hauptstadt Tbilissi hat sich dennoch zu einem queeren Hotspot im Kaukasus entwickelt. Eine Reise zu den Kampfzonen eines gespaltenen Landes.

Kenia
Slum mit Stil
1. März 2020

In Kenias Hauptstadt Nairobi wohnt ein Drittel der Bevölkerung in Slums. Eine Million Menschen organisieren ihr Leben zwischen Bretter-Hütten, Rohbauten und Müll. Doch anstatt darüber zu jammern, wollen einige das Beste daraus machen.

Schweden
Kiruna auf Rädern
10. Februar 2020

Was passiert, wenn eine Stadt plötzlich auf Rädern landet? Und was, wenn sie dazu in der Arktis liegt? Unterwegs in einer „company town“ zwischen dem Fjell und der Mine.

Algerien
Wo die Zeit still steht
20. März 2018

Wenn man ein Lineal auf eine Mittelmeerkarte legt, kann man fast eine Senkrechte im rechten Winkel von Barcelona nach Algier ziehen, der Hauptstadt Algeriens – des größten Landes Afrikas. Unser Autor hat sich auf die gegenüberliegende Seite begeben und ein unbeweglich wirkendes, starres Land vorgefunden, dessen ambitionierte Jugend die letzte Rettung sein könnte.

Uganda
Gott liebt die Alten
11. Dezember 2017

Während die Industrieländer noch über das bedingungslose Grundeinkommen diskutieren, ist es in Uganda bereits Realität – zumindest bei den ärmsten Senioren. Unser Autor war bei der Auszahlung in einem kleinen Dorf dabei.

USA
Ruhe jetzt!
2. September 2017

Kein Internet, kein Radio, keine Handys: In West Virginia befindet sich das größte Funkloch der USA. Die staatlich verordnete „stille Zone“ entwickelt sich zu einem Zufluchtsort für alle, die abschalten wollen. Oder müssen.

Iran
Die Afro-Iraner
14. Juli 2017

In den südlichen Provinzen des Iran leben auch Menschen mit afrikanischen Wurzeln. Die afro-iranische Minderheit bewahrt bis heute afrikanische Traditionen. Der Fotograf Mahdi Ehsaei hat einige Iraner*innen mit afrikanischen Vorfahren getroffen. Unsere Autorin Delia Friess hat ihn zu seiner Arbeit befragt.

Kirgistan
Die letzten Deutschen
21. April 2017

In Kirgisistan kämpft das letzte deutsche Dorf Zentralasiens gegen das Verschwinden. Markus Huth wollte es besuchen, stieß in der sektenartigen Gemeinde aber auf einige Schwierigkeiten.

USA
Highle Welt
14. April 2017

Seit im US-Bundesstaat Colorado das Kiffen erlaubt ist, boomt der Cannabis-Tourismus. Besonders beliebt: Organisierte Rundfahrten, inklusive Joint und Bierdose.

1234
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright © WELTSEHER
Diese Website benutzt Cookies
Einstellungen OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Cookie-Erklärung

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, wenn dies für den erweiterten Betrieb dieser Webseite notwendig ist, etwa das Abspielen von eingebetteten Videos auf Youtube oder für den Versand unseres Newsletters. Sie können die Verwendung von Drittanbieter-Cookies ablehnen, diese Webseite funktioniert dann aber nur eingeschränkt.
Notwendig
immer aktiv

Für das einwandfreie Funktionieren der Website sind Cookies unbedingt erforderlich. In diese Kategorie fallen nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden solche bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Erhebung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analytik, Werbung und sonstige eingebettete Inhalte eingesetzt werden. Diese Cookies benötigen Ihre ausdrückliche Zustimmung.