M
  • Magazin für Reportagen
  • Weltarchiv
    • Close
    • Afrika
      • Close
      • Nordafrika
      • Ostafrika
      • Südliches Afrika
      • Close
    • Amerika
      • Close
      • Nordamerika
      • Lateinamerika
      • Close
    • Asien
      • Close
      • Vorderasien
      • Zentralasien
      • Ostasien
      • Südostasien
      • Südasien
      • Close
    • Europa
      • Close
      • Westeuropa
      • Osteuropa
      • Nordeuropa
      • Südeuropa
      • Close
    • Ozeanien
    • Close
  • Themen
    Close
    • Geschichte
    • Religion
    • Bräuche
    • Minderheiten
    • Schicksale
    • Gesellschaft
    • Konflikte
    • Abenteuer
    • Reise
    • Tiere
    • Sport
    • Wirtschaft
    Close
  • Autoren
  • Über uns
    • Close
    • Close

Konflikte

Ukraine
Flucht als Dauerzustand
14. September 2015

Anderthalb Jahre nach Ausbruch des ukrainischen Bürgerkrieges sitzen noch immer 1,4 Millionen Flüchtlinge im eigenen Land fest. Eine Reise in die Donbass-Stadt Kramatorsk am Rande der Front.

Russland
Zwischen Heimatliebe und Kriegsangst
7. April 2015

Russland befindet sich im Umbruch: Ukraine-Krise, Ölpreis-Verfall und westliche Sanktionen setzen dem Land zu. „Es ist ein Albtraum“, beschreibt die 21-jährige Moskauerin Alexandra Kostina die aktuelle Lage in Russland.

Pakistan
Plötzlich Terroristen
2. Februar 2015

Ende April 2014 schafften es zwei Brüder aus Berlin unfreiwillig auf die Titelseite der "BILD"-Zeitung. Die Schlagzeile: "Zwei deutsche Extremisten in Pakistan gefasst!" Doch die vermeintlichen Terroristen waren nur Touristen. Einer der Brüder berichtet auf SIEH DIE WELT, wie es dazu kam.

Palästina
Die Intifada der Bilder
30. November 2014

Im palästinensischen Dorf Bil'in im Westjordanland lieferten sich Demonstranten und israelische Soldaten Woche für Woche ein Katz-und-Maus-Spiel. Während die Soldaten den Bau einer Sperranlage schützen mussten, hatten die Aktivisten nur ein Ziel: heroische Bilder für die Weltöffentlichkeit. Die Geburt einer neuen Protestkultur.

Ukraine
Die Ästhetik von Depression
17. November 2014

Vor dem Bürgerkrieg in der Ukraine war unser Autor Axel Heimken mit dem Auto von Donezk nach Charkiw unterwegs. Heute wird das Gebiet von pro-russischen Separatisten beherrscht und ist heftig umkämpft. Was ist das für ein Ort, für den so viele sterben?

Libanon
Im Märchenwald der Hisbollah
11. August 2014

Wer diesen Ort besucht, muss mit weltweiter Verfolgung durch westliche Sicherheitsbehörden rechnen: Im Libanon hat sich die Hisbollah ein Museum errichtet. Wer den Eintritt bezahlt, unterstützt eine Organisation, die in Europa und den USA als Terrorgruppe gilt.

Afghanistan
Im Bauch der Panzerkröte
27. Juli 2014

Im Norden Afghanistans haben die Taliban selbst gebastelte Sprengfallen auf den Straßen versteckt. Sie sollen die internationalen Truppen treffen, töten aber oft auch Kinder und Unbeteiligte. Soldaten der Bundeswehr entschärfen die Sprengsätze. Unser Autor Axel Heimken hat sie bei ihrem lebensgefährlichen Job begleitet.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright © WELTSEHER
Diese Website benutzt Cookies
Einstellungen OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Cookie-Erklärung

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, wenn dies für den erweiterten Betrieb dieser Webseite notwendig ist, etwa das Abspielen von eingebetteten Videos auf Youtube oder für den Versand unseres Newsletters. Sie können die Verwendung von Drittanbieter-Cookies ablehnen, diese Webseite funktioniert dann aber nur eingeschränkt.
Notwendig
immer aktiv

Für das einwandfreie Funktionieren der Website sind Cookies unbedingt erforderlich. In diese Kategorie fallen nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden solche bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Erhebung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analytik, Werbung und sonstige eingebettete Inhalte eingesetzt werden. Diese Cookies benötigen Ihre ausdrückliche Zustimmung.