M
  • Magazin für Reportagen
  • Weltarchiv
    • Close
    • Afrika
      • Close
      • Nordafrika
      • Ostafrika
      • Südliches Afrika
      • Close
    • Amerika
      • Close
      • Nordamerika
      • Lateinamerika
      • Close
    • Asien
      • Close
      • Vorderasien
      • Zentralasien
      • Ostasien
      • Südostasien
      • Südasien
      • Close
    • Europa
      • Close
      • Westeuropa
      • Osteuropa
      • Nordeuropa
      • Südeuropa
      • Close
    • Ozeanien
    • Close
  • Themen
    Close
    • Geschichte
    • Religion
    • Bräuche
    • Minderheiten
    • Schicksale
    • Gesellschaft
    • Konflikte
    • Abenteuer
    • Reise
    • Tiere
    • Sport
    • Wirtschaft
    Close
  • Autoren
  • Über uns
    • Close
    • Close

Vorderasien

Georgien
Zusammen tanzen, zusammen kämpfen
27. Juli 2020

Georgien zählt zu den homophobsten Ländern der Welt. Die Hauptstadt Tbilissi hat sich dennoch zu einem queeren Hotspot im Kaukasus entwickelt. Eine Reise zu den Kampfzonen eines gespaltenen Landes.

Türkei
Wirbeltanz im Wartesaal
25. Dezember 2017

In der Türkei ist der Sufismus als Religion verboten, und doch ist seine Mystik vielerorts präsent. Der Kult wird kommerziell vermarktet, ist zugleich aber Ausdruck eines toleranten Islam. Unser Autor hat sich auf die Suche nach den tanzenden Derwischen gemacht.

Iran
Die Afro-Iraner
14. Juli 2017

In den südlichen Provinzen des Iran leben auch Menschen mit afrikanischen Wurzeln. Die afro-iranische Minderheit bewahrt bis heute afrikanische Traditionen. Der Fotograf Mahdi Ehsaei hat einige Iraner*innen mit afrikanischen Vorfahren getroffen. Unsere Autorin Delia Friess hat ihn zu seiner Arbeit befragt.

Irak
Nur nicht den Kopf verlieren
9. Februar 2015

Auf seinen Reisen durch den Nahen Osten und Zentralasien landete unser Autor Marcus Karl auch im Irak. Genau zu der Zeit, als die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Juni 2014 dort ihre Großoffensive startete. Die Geschichte einer Flucht.

Georgien
Ein Wurm oder keiner
8. Dezember 2014

Tschiatura ist eine kleine Bergarbeiterstadt in Georgien. Zu sowjetischen Zeiten bauten Tausende hier Mangaerz ab. Doch mittlerweile sind die Minen erschöpft und die meisten Menschen sind fort. Geblieben sind abenteuerliche Seilbahnkonstruktionen, die über der Stadt thronen.

Palästina
Die Intifada der Bilder
30. November 2014

Im palästinensischen Dorf Bil'in im Westjordanland lieferten sich Demonstranten und israelische Soldaten Woche für Woche ein Katz-und-Maus-Spiel. Während die Soldaten den Bau einer Sperranlage schützen mussten, hatten die Aktivisten nur ein Ziel: heroische Bilder für die Weltöffentlichkeit. Die Geburt einer neuen Protestkultur.

Libanon
Im Märchenwald der Hisbollah
11. August 2014

Wer diesen Ort besucht, muss mit weltweiter Verfolgung durch westliche Sicherheitsbehörden rechnen: Im Libanon hat sich die Hisbollah ein Museum errichtet. Wer den Eintritt bezahlt, unterstützt eine Organisation, die in Europa und den USA als Terrorgruppe gilt.

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright © WELTSEHER
Diese Website benutzt Cookies
Einstellungen OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Cookie-Erklärung

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Funktion der Grundfunktionalitäten der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, wenn dies für den erweiterten Betrieb dieser Webseite notwendig ist, etwa das Abspielen von eingebetteten Videos auf Youtube oder für den Versand unseres Newsletters. Sie können die Verwendung von Drittanbieter-Cookies ablehnen, diese Webseite funktioniert dann aber nur eingeschränkt.
Notwendig
immer aktiv

Für das einwandfreie Funktionieren der Website sind Cookies unbedingt erforderlich. In diese Kategorie fallen nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden solche bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Erhebung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analytik, Werbung und sonstige eingebettete Inhalte eingesetzt werden. Diese Cookies benötigen Ihre ausdrückliche Zustimmung.